Auszahlung beim Bausparvertrag

Wenn man der Bausparvertrag Auszahlung gesprochen wird, so ist damit in den meisten Fällen nicht die Auszahlung des bisher angesparten Guthabens aufgrund einer erfolgten Kündigung gemeint, sondern die Auszahlung des Bauspardarlehens. Dennoch kann natürlich auch nur die Auszahlung des Sparguthabens erfolgen, falls der Bausparer das günstige Darlehens seitens der Bausparkasse nicht nutzen möchte. Meistens geht es aber um die Auszahlung des Bauspardarlehens und um die Frage, wann die Auszahlung dieses Darlehens frühestens erfolgen kann. Grundsätzlich und etwas zusammenfassend kann man sagen, dass die Auszahlung des Darlehens immer ab dem Zeitpunkt erfolgen kann, an welchem der Bausparvertrag seine Zuteilungsreife erlangt. Das ist der Fall, wenn die Zuteilungsvoraussetzungen erfüllt sind.

Von diesen Zuteilungsvoraussetzungen gibt es drei an der Zahl. Die erste Voraussetzung besteht darin, dass das Mindestsparguthaben von 40 oder 50 Prozent (aus Basis der Bausparsumme) erreicht wurde. Die zweite zu erfüllende Voraussetzung beinhaltet, dass die Mindestsparzeit absolviert wurde und die dritte Voraussetzung ist das Erreichen der notwendigen Bewertungszahl. Sind diese drei Grundvoraussetzungen erfüllt, kann der Bausparer dann auch die Bausparvertrag Auszahlung bzw. konkret die Auszahlung des Bauspardarlehens beantragen. Mit der Auszahlung des Darlehensbetrages erfolgt dann natürlich gleichzeitig auch die Auszahlung des Bausparguthabens, falls der Bausparer den Vertrag nicht weiter besparen möchte, was auch möglich ist. Die Auszahlung des Darlehens muss schriftlich beantragt werden und in diesem Fall wird zunächst von der Bausparkasse geprüft, ob alle zuvor genannten Kriterien für die Auszahlung erfüllt worden sind.

Zwischen der Beantragung der Bausparvertrag Auszahlung und der tatsächlichen Auszahlung können jedoch einige Monate vergehen. Im Schnitt kann davon ausgegangen werden, dass es etwa 3-6 Monate Dauer, bis nach beantragter Auszahlung auch eine effektive Auszahlung des Bauspardarlehens erfolgt. Die Auszahlung wird dann durch Überweisung des Guthabens nebst Zinsen vorgenommen und zudem erhält der Bausparer natürlich auch die ihm zustehende Darlehenssumme überwiesen. Nach erfolgter Auszahlung ist dann die Sparphase beendet und es folgt nun die Darlehensphase, welche die Zahlung der vereinbarten Darlehensraten bis zur Fälligkeit des Bauspardarlehens beinhaltet.