Deutsche Postbank AG

Die Deutsche Postbank AG zählt zu den ältesten Banken in Deutschland und ist bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts in Form der damaligen Postscheckämter am Markt tätig. Der Hauptsitz der Bank befindet sich nach wie vor in Bonn und die Universalbank hat eine Bilanzsumme von rund 226 Milliarden Euro (Stand 2009). Dabei beschäftigt die Postbank heute etwa 21.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Aufgrund der nach wie vor engen Verbindung mit der Deutschen Post ist die Deutsche Postbank unter anderem auch die Hausbank der Deutschen Post. Das Geschäft der Postbank konzentriert sich in erster Linie auf den Privatkundenbereich, aber es werden auch Geschäftskunden und Firmenkunden betreut. Es handelt sich bei der Postbank also keineswegs um eine reine Privatkundenbank.
Die Ursprünge der Postbank gehen auf das Jahr 1909 zurück, in welchem die ersten Postscheckdienste eingeführt wurden. Der Grund war im damaligen Deutschen Reich vor allen Dingen die Tatsache, dass die dort vorhandenen Banken noch keinen einheitlichen Zahlungsverkehr anbieten konnte, was sich dann durch den Postscheckdienst ändern sollte. Somit hatte auch jeder Bürger ein Recht darauf, ein Konto beim Postscheckdienst zu bekommen, wobei die gesamte Verwaltung über den Postweg stattfand, es gab also zu Beginn noch keine Filialen. Wenn man so möchte, handelt es sich bei der Postbank also um die erste Direktbank in Deutschland. Mitte der 80er Jahre wurde dann schließlich der Postscheckdienst in „Postgirodienst“ umbenannt. Damals gab es allerdings noch keine Möglichkeit, auf dem Konto einen offiziellen Dispokredit zu bekommen, lediglich Überziehungen bis maximal 1.000 DM wurden teilweise geduldet. Im Zuge der Postreform im Jahre 1989 war die Deutsche Bundespost POSTBANK dann einer der drei großen Teilbereiche der Deutschen Bundespost, und die Geschäfte wurden über die in Deutschland vorhandenen Postämter abgewickelt. Im Jahre 2009 übernahm die Deutsche Bank einen Anteil von knapp 30 Prozent der Aktien der Deutschen Postbank AG.
Im Bereich der Kooperationen und Verbundpartner arbeitet die Deutsche Postbank unter anderem mit der Versicherungsgesellschaft HUK-Coburg und mit der BHW Gruppe im Bereich Bausparen zusammen. Die Produkte der Postbank werden sowohl Privatkunden als auch Geschäfts- und Firmenkunden angeboten. Dabei werden die Produkte für Privatkunden in sechs Kategorien unterteilt, nämlich in die Sparten Konten & Karten, Kredite, Sparen & Anlegen, Fonds & Börse, Bausparen & Baufinanzierung sowie Versichern & Vorsorge. Neben einer großen Auswahl an Kreditkarten bietet die Postbank in der Sparte Konten & Karten beispielsweise drei verschiedene Girokonto-Modelle an, wie etwa das Giro plus. Auch im Bereich Sparen hat der Kunde einige Produkte zur Auswahl, wie zum Beispiel die Sparcard 3000 plus direkt, das Aktiv-Sparen oder das Gewinn-Sparen.