Sparkasse Girokonto

Da es sich bei den Sparkassen in Deutschland jeweils um unabhängige Institute handelt, gibt es auch kein “einheitliches” Girokonto, wie es bei den Großbanken der Fall ist. Jede Sparkasse kann also die Konditionen und Leistungen ihres Girokontos selbst bestimmen, weshalb diese Konditionen zwischen den Sparkassen mitunter auch deutlich voneinander abweichen können. Vom kostenlosen Girokonto bis hin zum Girokonto mit einer festen monatlichen Grundgebühr im Bereich von zehn Euro findet man somit viele unterschiedliche Gebührenmodelle vor. Dennoch gibt es einige Merkmale, die auf das Girokonto aller Sparkassen in Deutschland zutreffen.
Zu diesen Merkmalen aller Girokonten-Modelle der Sparkassen zählt zum Beispiel, dass Kunden der Sparkasse an mehr als 25.000 Geldautomaten in Deutschland kostenlos mit ihrer Sparkassen-Kundenkarte Bargeld verfügen können. Somit kann man sich im Grunde auch rund um die Uhr mit Bargeld versorgen. Ferner ist es möglich, mit dem Sparkassen-Konto am so genannten Multi-Channel-Banking teilzunehmen. Dieses Multi-Channel-Banking beinhaltet, dass man im Grunde auf vier Wegen am Zahlungsverkehr teilnehmen kann, also beispielsweise einen Überweisungsauftrag erteilen kann, nämlich per Telefon-Banking, per Online-Banking, per Kontoservice-Terminal und natürlich in der Geschäftsstelle vor Ort. Bei vorhandener Bonität kann ein Verfügungsrahmen von 2.000 Euro am Tag eingeräumt werden. Darüber hinaus kann man zum Konto eine Sparkassen Kundenkarte mit Geldchip und eine Kreditkarte bekommen. Auszubildende und Studenten erhalten bei vielen Sparkassen auch ein kostenloses Konto.