Das Gewerbedarlehen
Die von den Banken vergebenen Darlehen werden seitens des Kreditgebers in zwei große Bereiche unterteilt. Das sind auf der einen Seite die so genannten Konsumentenkredite oder auch Privatdarlehen, die für Privatkunden bestimmt sind. Auf der anderen Seite benötigen aber natürlich auch Unternehmen oder Selbstständige oftmals Kredite, damit erforderliche Investitionen getätigt werden können. Diese Darlehen werden oftmals als Gewerbedarlehen bezeichnet. Im Bereich der Gewerbedarlehen gibt es verschiedene Varianten und Darlehensarten, die in dieser Sparte genutzt werden können. So ordnen die meisten Banken die folgenden vier Kreditarten in den Bereich der Gewerbedarlehen ein: Kontokorrentkredit, Existenzgründungsdarlehen, Immobilienkredit und laufende Kredite (Ratenkredite). Der Kontokorrentkredit als ein mögliches Gewerbedarlehen ist mit dem Dispositionskredit aus dem Privatkunden-Bereich zu vergleichen.
Der Kreditnehmer erhält also auf dem Geschäftsgirokonto einen vereinbarten Kreditrahmen zur Verfügung gestellt und kann so kurzfristige Liquiditätsengpässe überbrücken oder beispielsweise Wareneinkäufe vorfinanzieren. Auch der Existenzgründungskredit ist ein sehr wichtiges Gewerbedarlehen, denn durch diesen Kredit wird es vielen Unternehmen und Selbstständigen erst ermöglicht, ihre Geschäftstätigkeit zu beginnen. Da man ein Existenzgründungsdarlehen stets zu Beginn der unternehmerischen Tätigkeit nutzt, ist die Kreditvergabe hier noch sehr eng an die persönliche Bonität des Kunden gebunden. Neben dem privaten Wohneigentum müssen natürlich auch Geschäftskunden in Form von Selbstständigen, Freiberuflern oder Unternehmen oftmals eine Immobilie finanzieren.
Dabei handelt es sich meistens um Büros, Ladenlokale für ein Geschäft, Fabrik- und Fertigungshallen oder sonstige betriebliche Gebäude. Finanziert werden diese Anschaffungen über einen "normalen" Immobilienkredit, der im Grunde genauso strukturiert ist, wie es aus dem privaten Bereich bekannt ist. Ferner ist auch der Lieferantenkredit bzw. der Warenkredit ein wichtiges Darlehen, welches in den Bereich der Gewerbedarlehen fällt. Mit diesem Darlehen, welches von der Kreditart her fast immer einen Ratenkredit darstellt, kann der Kunde zum Beispiel den Einkauf von Waren finanzieren oder andere Investitionen tätigen, die nicht mit dem Bau oder Erwerb von Immobilien z tun haben, den Rahmen eines Kontokorrentkredites aber übersteigen, weil die Summen zu hoch sind.