Die Nachfinanzierung

In den meisten Fällen hat man die Darlehenssumme, die man zur Finanzierung eines bestimmten Vorhabens benötigt, genau kalkuliert und diese Kreditsumme reicht dann in der Praxis auch aus. Sollte das jedoch aus verschiedenen Gründen nicht der Fall sein, gibt es noch die Möglichkeit, dass man eine Nachfinanzierung vornimmt. Eine solche Nachfinanzierung gibt es in der Praxis eigentlich nur im Rahmen einer Immobilienfinanzierung. Denn nutzt man zum Beispiel einen Ratenkredit um ein neues Auto oder eine neue Wohnzimmereinrichtung zu finanzieren, dann stehen die Kosten in Form der Kaufsumme fest und ändern sich auch nicht mehr.

Im Rahmen der Baufinanzierung kann es hingegen durchaus vorkommen, dass die Gesamtkosten am Ende höher sind als man zuvor kalkuliert hat, besonders wenn eine Immobilie gebaut wird. Aber auch beim Kauf der Immobilie können nachträglich noch Kosten entstehen, an welche der Kreditnehmer zunächst vielleicht gar nicht gedacht hat. Das können beispielsweise Nebenkosten wie Maklercourtage oder Notargebühren sein, die man zunächst nicht bedacht hat. Noch häufiger als nach dem Kauf einer Immobilie wird eine Nachfinanzierung jedoch im Zuge des Baus eines Objektes benötigt. Es wird zwar auch hier zunächst kalkuliert und eine Gesamtfinanzierungssumme festgelegt, aber nicht selten stellt sich im Laufe der Bauzeit heraus, dass manche Materialien oder Leistungen teurer als zuvor gedacht sind.

Die Nachfinanzierung selber wird dann üblicherweise wie die Erstfinanzierung über einen Immobilienkredit abgewickelt. Allerdings muss man einkalkulieren, dass die Nachfinanzierung in der Regel etwas teurer als die Erstfinanzierung ist, was den Zinssatz des Darlehens betrifft. Denn während das erste Darlehen zum größten Teil über eine Grundschuld abgesichert ist, stehen meistens für die Nachfinanzierung keine freien Sicherheiten mehr zur Verfügung, sodass dieses Darlehen oftmals sogar blanko vergeben wird. Und aufgrund des dadurch erhöhten Risikos verlangen die Banken meistens einen etwas höheren Zinssatz.