KfW Förderung für Kommunen

Neben Privatpersonen und Unternehmen können auch Kommunen und gemeinnützige Einrichtungen von Förderprogrammen der KfW Bank profitieren. Der Schwerpunkt liegt in dieser Kategorie auf der Finanzierung von Maßnahmen, die zur Verbesserung der Infrastruktur von den Kommunen durchgeführt werden sollen. Aber auch die energieeffiziente Sanierung von Kindergärten, Schulen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen kann im Zuge dieser günstigen KfW Darlehen finanziert werden. Die Programme in dieser Kategorie lassen sich in drei Hauptgruppen aufteilen, und zwar ist das die Finanzierung kommunaler Infrastrukturvorhaben, die Finanzierung von Umweltinvestitionen und die Förderungen in der Sparte Bauen, Wohnen und Energie sparen, die neben den Privatpersonen auch den Kommunen zugänglich sind.

Finanzierung kommunaler Infrastrukturvorhaben


Die Förderungen der KfW in der Sparte der Finanzierung kommunaler Infrastrukturvorhaben sind in drei Teilbereiche danach gegliedert, wer der Empfänger der Förderung in Form der günstigen KfW Darlehen sind. Zur „Auswahl“ stehen Förderungen für kommunale Unternehmen, für gemeinnützige Organisationen und natürlich auch für die Kommunen selbst. So können die Kommunen beispielsweise den Kommunalkredit der KfW Bank in Anspruch nehmen, der teilweise einen Zinssatz von unter einem Prozent beinhaltet. Aber auch in diesem Bereich wird die Energieeffizienz besonders gefördert, wie zum Beispiel durch das Programm „Energieeffizient Sanieren“ für die Kommunen. Bei den Förderprogrammen für die gemeinnützigen Organisationen liegt der Schwerpunkt auf der Finanzierung im Bereich „sozial investieren“.

Die Finanzierung von Umweltinvestitionen


Auch bei den KfW Förderprogrammen für Kommunen und für gemeinnützige Organisationen steht unter anderem der Umweltschutz im Mittelpunkt. Daher werden in der Sparte Finanzierung von Umweltinvestitionen verschiedene Programme angeboten, die im Zusammenhang mit unterschiedlichen Maßnahmen genutzt werden können, die letztendlich allesamt zur Schonung der Umwelt beitragen. Aber auch die Sparte Bauen, Wohnen und Energie sparen stellt für die Kommunen einen wichtigen Förderbereich dar, denn an vielen öffentlichen Gebäude wie Schulen oder Kindergärten sind bestimmte Sanierungsmaßnahmen teilweise dringend erforderlich. Und durch die verschiedenen günstigen Darlehen der KfW können manche Maßnahmen sicherlich beschleunigt durchgeführt werden.