KfW Kredite und Förderung für Unternehmen

Die KfW Bank bezeichnet sich selbst auch als Partnerbank des Mittelstandes, und bietet demnach auch für Unternehmen verschiedene Förderungsmöglichkeiten von Investitionen und diversen durchzuführenden Maßnahmen an. Sowohl Existenzgründer als auch mittelständische Unternehmen, die bereits seit einiger Zeit am Markt tätig sind, können auf die Unterstützung der KfW in Form von günstigen Krediten und in Form einer umfassenden Beratung rund um die Finanzierung zählen. Die KfW Programme für Unternehmen sind in zwei große Bereiche unterteilt, nämlich in die Förderung für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen sowie in die Finanzierung von Umweltinvestitionen, die im gewerblichen Bereich in der nahe Zukunft vom Kreditnehmer vorgenommen werden sollen.

Förderprogramme für die Existenzgründer mittelständische Unternehmen


Die Auswahl an Förderprogrammen seitens der KfW Bank in dieser Sparte ist sehr groß. Mehr als zwölf verschiedene Förderprogramme bietet die KfW in der Sparte Existenzgründer und mittelständische Unternehmen an. Die Förderung beginnt zum Beispiel beim zur Verfügung stellen von sehr günstigen Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer (KfW-StartGeld), reicht über verschiedene Darlehen in der Sparte Nachrangkapital und Beteiligungskapital, und endet bei KfW Darlehen, welche der Finanzierung von Beratungen dienen, durch die das jeweilige Unternehmen einen besseren Zugang zum Markt finden oder Neuerungen im Betrieb einführen kann. Nahezu alle Förderungen der KfW in dieser Kategorie sind langfristig angesetzt, sodass das Unternehmen als Kreditnehmer von einer langfristig sicheren Finanzierung mit günstigen Zinsen profitieren kann.

Die Finanzierung von Umweltinvestitionen


Die zweite Hauptkategorie im Bereich der Förderprogramme für Unternehmen stellt die mögliche Finanzierung von Umweltinvestitionen dar. Einen Schwerpunkt stellt in dieser Sparte zum Beispiel das KfW-Programm „Erneuerbare Energien“ dar. Durch diesen KfW Kredit können verschiedene Investitionen gefördert und finanziert werden, die zur Erzeugung von regenerativen Energien wie Biomasse oder Erdwärme dienen sollen. Aber auch die Anschaffung von emissionsarmer Nutzfahrzeuge im Rahmen des Fuhrparks eines Unternehmens kann beispielsweise in dieser Sparte durch das entsprechende Förderprogramm finanziert werden. Allgemein soll durch diese KfW Programme im Grunde „Alles“ gefördert werden, was zu einem erhöhten Umweltschutz beiträgt und die Umwelt auf verschiedene Art und Weise schont.